• Home
  • Aktuell
  • About
  • Binnenausbildung auf dem Rhein
    • Motorboot Kat. A >
      • Voraussetzung Kat A Motorboot
    • Segelschule Kat. D >
      • Voraussetzung Kat D Segelboot
    • Standorte Segelboote
    • Theorie Kat A/D
  • Hochseeausweis
    • Hochsee Theorie
  • Nautische Weiterbildung
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Törns
  • Impressionen
  • Anmeldungen
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Contact
Nautik-schule.ch
  • Home
  • Aktuell
  • About
  • Binnenausbildung auf dem Rhein
    • Motorboot Kat. A >
      • Voraussetzung Kat A Motorboot
    • Segelschule Kat. D >
      • Voraussetzung Kat D Segelboot
    • Standorte Segelboote
    • Theorie Kat A/D
  • Hochseeausweis
    • Hochsee Theorie
  • Nautische Weiterbildung
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Törns
  • Impressionen
  • Anmeldungen
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Contact

Hochseeausweis

Auf den Weltmeeren zu Hause -  nehmen Sie das Ruder in die Hand!

Der Anfang ist nicht schwer um Skipper zu werden - auf zu neuen Ufern! 
Hochseeausweis 
​

Der international anerkannte Hochseeausweis (früher B-Schein) berechtigt zur Führung von Segel- und Motoryachten auf dem Meer. Der Hochseeausweis ist geografisch und zeitlich uneingeschränkt gültig.


Voraussetzungen:
  • mind. 16 Jahre alt
  • bestandene Theorieprüfung bei einer amtlich anerkannten Prüfungsstelle. CCS oder SYA Swiss Yachting Association
  • Praxisnachweis gemäss Hochseeausweis Verordnung 
  • Weitere Unterlagen:         Binnenausweis Kat A oder Kat D
  • Nothilfeausweis nicht älter als 6 Jahre 
  • Hör- und Augenattest
  • Datenerfassung Formular 
  • Pass Foto



Theoretische Prüfung
​

Die theoretische Prüfung umfasst folgende Prüfungsfächer
  • Gruppe 1: Navigation, Schiffsführung, Seemannschaft, Meteorologie, Rechtsfragen, Medizin an Bord
  • Gruppe 2: Gezeitenaufgaben
  • Gruppe 3: Kartenaufgaben

Aufgaben der Gruppe 1 werden mittels Multiple-Choice-Fragebogen geprüft.

Die Lösungen der Aufgaben von Gruppe 2 und 3 werden ebenfalls mittels Multiple-Choice erhoben, wobei der Lösungsweg ein Teil der Lösung ist und mit abgegeben werden muss und bewertet wird.

Die Prüfung dauert 2 x 3 ½ Stunden.
Prüfungszeiten:
08:30 - 12:00: Kartenaufgaben
12:00 - 13:00: Mittagspause
13:00 - 16:30: Gezeiten und A-E Multiple Choice 
​
​
Intensivkurs Hochseausweis
Picture
Hier geht's zur
​SYA - Prüfungsanmeldung
Praxisnachweis

Auszug aus dem Prüfungsreglement der Hochseeausweis Verordnung

Segelschiffe: 3 Wochen Seefahrt, mit mindestens 18 Tagen auf See und 1'000 Seemeilen, wovon mindestens 700 Seemeilen nach bestandener Theorieprüfung.

Motorschiffe: 2 Wochen Seefahrt, mit mindestens 10 Tagen auf See und 500 Seemeilen, wovon mind. 400 Seemeilen nach bestandener Theorieprüfung.

Die Praxis kann innerhalb von 4 Jahren vor bis 4 Jahre nach (volles Kalenderjahr) der bestandenen theoretischen Prüfung absolviert werden.

​Als Erfahrungsnachweis gelten:
der offizielle Fahrtennachweis, (genehmigt durch das SSA) mit detaillierten Angaben über das Schiff, den Skipper und die Navigation.
(Auszug aus dem Logbuch)
Segel- Motorboot Törns

Die Freiheit ruft - kommen Sie an Bord!

Nautik Schule Basel, St. Alban Rheinweg 94, 4052 Basel
www.nautik-schule.ch         ​[email protected]
Mobil René: 079 644 64 60       Mobil Brigitte: 076 322 39 20​
  • Home
  • Aktuell
  • About
  • Binnenausbildung auf dem Rhein
    • Motorboot Kat. A >
      • Voraussetzung Kat A Motorboot
    • Segelschule Kat. D >
      • Voraussetzung Kat D Segelboot
    • Standorte Segelboote
    • Theorie Kat A/D
  • Hochseeausweis
    • Hochsee Theorie
  • Nautische Weiterbildung
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Törns
  • Impressionen
  • Anmeldungen
    • Nautischer Nothilfeausweis
    • Schleusenkurs
  • Contact